Fermentiertes Gemüse ist nicht nur ungemein schmackhaft – selbst für besonders mäkelige Vierbeiner, die oft wählerisch beim Futter sind –, sondern auch äusserst reich an lebenswichtigen Nährstoffen, die den Körper optimal versorgen, und es unterstützt durch seine wertvollen Inhaltsstoffe eine gesunde Darmflora, die für das Wohlbefinden unverzichtbar ist.
Früher war das Fermentieren eine weitverbreitete und sehr beliebte Methode zur langfristigen Konservierung von Lebensmitteln, die ohne Kühlung haltbar gemacht wurden. Heute ist diese wertvolle Tradition leider in vielen Regionen etwas in Vergessenheit geraten, obwohl sie nach wie vor unschätzbare Vorteile bietet. Dabei bietet Fermentation nicht nur für uns Menschen, sondern auch einen echten Mehrwert – und zwar ganz besonders für unsere geschätzten Tiere.
Im Infoblatt Fermentation findest du eine Anleitung, wie du die Lebensmittel selber fermentieren kannst.