Einfach und frisch- so bleibt dein Hund gesund
Hier sind meine liebsten Hundeleckerlis zum selber Backen.
Bevor du startest besorge dir folgende Dinge:
- Rührschüsseln: Zum gründlichen Vermengen der Zutaten.
- Mixer oder Schneebesen: Für das effiziente Mischen der Zutaten, insbesondere bei schwer zu verarbeitenden Teigen.
- Nudelholz: Zum Ausrollen des Teigs auf die gewünschte Stärke.
- Keksausstecher: Zum Ausstechen der Kekse in dekorative Formen wie Knochen, Herzen oder Tiere
- oder
eine Backmatte: Zum Befüllen und erhalten von süssen Keksen. - Backblech: Bei Bedarf auslegen mit Backpapier.
Welche Nahrungsmittel darf ich verwenden?
- Vollkornmehl oder getreidefreie Alternativen wie Kokos-, Kichererbsen-, Mais-, Kartoffel- oder Buchweizenmehl bilden eine ausgezeichnete Basis für Hundekekse.
- Eier fungieren als Bindemittel und liefern wertvolles Eiweiss.
- pürierte Früchte sorgen für natürliche Süsse und Feuchtigkeit.
- Natürliche Erdnussbutter – unbedingt ohne Xylit – ist eine schmackhafte Ergänzung, da Xylit für Hunde giftig ist.
- Fleisch- oder Gemüsebrühe ohne Zwiebeln und Knoblauchverleiht zusätzlichen Geschmack.
- Frisches Gemüse oder Obst wie Karotten, Äpfel oder Kürbis bietet gesunde Nährstoffe
- Kokos- oder Leinöl sorgt für extra Feuchtigkeit
- Fleisch oder Fisch dient ebenso als gute Basis
Verwende auf keinen Fall:
- Zucker
- Schokolade oder Kakaopulver
- rohe Kartoffeln (nur gekocht und ohne Schale geben)
- Rosinen, Weintrauben
Ebenso findest du eine Liste mit ungeeigneten Futtermittel im Blog beachte bitte auch diese Lebensmittel.
Haltbarkeit
Vollkornkekse oder Leckerlis ohne Fleisch sind in einer Blechdose oder in einem Karton gekühlt zwei bis drei Wochen haltbar- je trockener der Keks, desto länger ist er haltbar.
Snacks mit Fleisch sind nur wenige Tage haltbar und sollten frisch verfüttert werden. Sie können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie bei der Lagerung der Snacks auf eine trockene und saubere Umgebung, um die Haltbarkeit zu maximieren. Insbesondere bei selbstgemachten Leckerlis ist es wichtig, auf die richtige Hygiene zu achten, da natürliche Zutaten ohne Konservierungsstoffe schneller verderben können. Beschriften Sie die Behälter mit dem Herstellungsdatum, um stets den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass die Snacks rechtzeitig verfüttert werden.
Für eine zusätzliche Haltbarkeit, kann man die Kekse einfrieren.
Zudem kontrolliere die Leckerlis regelmässig auf Schimmel oder unangenehme Gerüche. Wenn du Veränderungen feststellst, entsorge die betroffenen Leckerlis, um deinen Hund nicht zu gefährden.
Kokos- Bananen Kekse
Zutaten
- 200g Mehl, z.B Maismehl, Kartoffelmehl...
- 1 Ei
- 50g Kokosflocken
- 1 reife Banane
- 1 TL Kokosöl
- 2 TL Waldhonig
Und so wird's gemacht
- Heize deinen Ofen auf 160°C vor mit Ober- Unterhitze.
- Schäle die Banane und verdrücke sie bis sie breiartig ist.
- Vermische die Kokosflocken mit dem Waldhonig, dem Ei & dem Kokosöl.
- Füge das Mehl und die Banane zueinander.
- Mische nun alles zu einer Masse.
- Verteile es in der Backmatte oder dem Backblech und lasse es ca. 20 Minuten im Ofen.
Beobachte es, da nicht alle Matten gleich dick sind, könnte also sein, dass du mit der Zeit variieren musst.
Thunakekse
Zutaten
- 250g Mehl, z.B Dinkelmehl, Maismehl...
- 2 Eier Gr. L
- 2 Thunfischdosen im eigenen Saft
Und so wird's gemacht
- Heize deinen Ofen auf 170°C vor mit Ober- Unterhitze.
- Füge den Thunfisch mit den Eiern zusammen.
- Vermische die Masse nun mit dem Mehl.
- Verteile es in der Backmatte oder dem Backblech und lasse es ca. 30-45 Minuten im Ofen.
Beobachte es, da nicht alle Matten gleich dick sind, könnte also sein, dass du mit der Zeit variieren musst.
Mango Guetzli
Zutaten
- 250g Hüttenkäse
- 3 Eier Gr. L
- 200g Mango
- 100g Kokosflocken
- 1 EL Kokosfett
Und so wird's gemacht
- Heize deinen Ofen auf 180°C vor mit der Umluftfunktion.
- Füge alle Zutaten zusammen.
- Verteile es in der Backmatte oder dem Backblech und lasse es ca. 60 Minuten im Ofen.
Beobachte es, da nicht alle Matten gleich dick sind, könnte also sein, dass du mit der Zeit variieren musst.
Herbstguezli
Zutaten
- 200g pürierter Kürbis
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
- 1 Ei Gr. L
- Etwas Mehl, z.B: Maismehl, Buchweizenmehl
Und so wird's gemacht
- Heize deinen Ofen auf 180°C vor mit der Umluftfunktion.
- Füge alle Zutaten zusammen.
- Verteile es in der Backmatte oder dem Backblech und lasse es ca. 20- 30 Minuten im Ofen.
Beobachte es, da nicht alle Matten gleich dick sind, könnte also sein, dass du mit der Zeit variieren musst.
Spinat- Rucola Guezli
Zutaten
- 250g Hüttenkäse
- 200g Blattspinat
- 50g Rucola
- 3Ei Gr. L
- 240g Mehl, z.B: Kartoffelmehl, Maismehl, Dinkelmehl
- 1 EL Öl, z.B: Leinsamenöl, Hanföl oder Kokosfett
Und so wird's gemacht
- Püriere den Spinat zusammen mit dem Rucola bis keine Stücke mehr vorhanden sind.
- Füge alle Zutaten zusammen.
- Verteile es in der Backmatte oder dem Backblech und lasse es ca. 40- 50 Minuten im Ofen.
Beobachte es, da nicht alle Matten gleich dick sind, könnte also sein, dass du mit der Zeit variieren musst.