Die Morosche Karottensuppe wurde 1908 von Professor Ernst Moro in der Heidelberger Kinderklinik entwickelt. Dort entdeckte er ihre wirksame Hilfe gegen Durchfall (Diarrhöe). Erst vor kurzem konnten Professor Josef Peter Guggenbichler und Professor Johann Jurenitsch den genauen Wirkmechanismus wissenschaftlich erklären. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der Moroschen Karottensuppe ist ihre einfache Herstellung und die ausschliessliche Verwendung natürlicher Zutaten. Die Suppe besteht hauptsächlich aus Karotten, Wasser und etwas Salz, was sie nicht nur kostengünstig macht, sondern auch für Menschen und Hunde aller Altersgruppen verträglich.